Ansitz Romani

von Manuel Cortez

Saina und ich haben uns den August als Schreib- und Reiseauszeit genommen. Wir sind durch Südtirol gefahren, haben uns treiben lassen und uns ganz unserer Leidenschaft hingegeben: neue Orte zu entdecken, besonderen Menschen zu begegnen – und natürlich gut zu essen. Denn das lieben wir beide ganz besonders.

Gerade arbeiten wir an unserem neuen Buch und merken immer wieder, dass wir im Trubel des Alltags kaum die Ruhe und Inspiration finden, uns ihm wirklich zu widmen. Also sind wir losgefahren. Einfach ins Auto, ohne großen Plan – Roadtrips haben in unserer Beziehung Tradition.

Losfahren, das Unbekannte willkommen heißen.

Und auch diesmal hat uns der Weg an Orte geführt, die wir nicht gesucht haben, die uns aber gefunden haben. Auf dem Weg zum Gardasee durchquerten wir das wunderschöne Tirol – eine Region, in der der italienische Süden und alpine Eigenheit auf faszinierende Weise zusammentreffen.

Was wir an solchen Reisen lieben, ist genau das: das Neue, das Unerwartete, die Suche nach dieser einen kleinen Perle. Und genau so eine Perle haben wir gefunden. Einen Ort, magischer und familiärer, als wir es erwartet hätten: den Ansitz Romani.

Ein Haus mit Jahrhunderten in den Mauern

Der Ansitz Romani ist ein Gebäude mit Seele. Über 700 Jahre alt, war er Kuhstall, Weinpresse, Wohnhaus – und schließlich eine Ruine. Sabine und Armin, die heutigen Besitzer, sahen darin jedoch mehr als verfallene Mauern. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagen sie.

2011 begannen sie, das Haus wiederzubeleben. Der Denkmalschutz machte vieles schwer, doch ihre Leidenschaft und ihr Durchhaltevermögen verwandelten das alte Gemäuer in einen Ort, der heute Gäste aus aller Welt empfängt. Nur fünfzehn Zimmer gibt es – und genau diese Überschaubarkeit macht den Zauber aus. Man fühlt sich nicht wie in einem Hotel, sondern wie bei Freunden, die ein Stück Geschichte mit einem teilen.

Die Küche: Sternekunst mit Seele

Was uns besonders berührt hat, war die Küche. Armin, der Küchenchef, hat mehrere Jahre in der Sternegastronomie verbracht – eine Schule, in der er Präzision, Respekt vor dem Produkt und Liebe zum Detail lernte.

Diese Erfahrung bringt er nun in eine Küche ein, die Regionalität und Kreativität verbindet. Obst und Gemüse aus der Region, Fleisch und Käse von Produzenten, die er kennt – alles verwandelt in Gerichte, die klar, ehrlich und zugleich überraschend sind.

Unser Menü war ein Erlebnis:

• Vorspeisen, die alpine Erdigkeit mit italienischer Leichtigkeit verbanden.

• Hauptgänge, die die Essenz Südtirols in moderner Eleganz neu interpretierten.

• Desserts, die keine Last waren, sondern feine, kleine Kunstwerke.

Es war Essen, das nicht nur satt macht, sondern eine Geschichte erzählt. Ein Dialog zwischen Tradition und Gegenwart – und zwischen Armins Wurzeln und seiner Kreativität.


Familie als Herzstück

Doch es sind nicht nur die Mauern und die Küche, die diesen Ort so besonders machen. Es sind die Menschen. Sabine und Armin führen den Ansitz Romani als Paar und Familie. Seit dreißig Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben, ihre Kinder sind mit dem Haus groß geworden.

„Qualität vor Quantität“ – so beschreiben sie ihren Weg. Ein Satz, den man in jeder Begegnung spürt. Hier ist nichts anonym, kein flüchtiger Service. Stattdessen echte Gespräche, Aufmerksamkeit, Wärme. Man fühlt sich nicht wie ein Gast – man fühlt sich willkommen.


Unser Fazit

Der Ansitz Romani ist für uns mehr als ein Hotel. Er ist ein Ort, an dem Geschichte nicht im Museum verstaubt, sondern im Alltag weiterlebt. Ein Ort, an dem Gastfreundschaft ehrlich und familiär ist. Ein Ort, an dem die Küche nicht nur Gerichte serviert, sondern Erinnerungen schafft.

Wir sind nach Hause gefahren mit dem Gefühl, etwas Besonderem begegnet zu sein. Und mit der Gewissheit: Hierher kommen wir zurück.

Euer Vorteil:

Weil wir das Erlebnis gerne mit euch teilen wollen, haben wir noch ein Special für euch: Vom 08.08.-30.04.2026 und vom 19.10.-01.11.2026 bekommt ihr im Romani Ansitz 8% Rabatt. Bitte gebt bei der Buchung an, dass es sich um eine sheciety-Buchung handelt.

You may also like

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?